Im Rahmen des Sachunterrichts entstand in der 3b-Klasse der Volksschule Straß die Idee, eine bisher brachliegende Wiese im grünen Hof in eine Schmetterlings- und Wildblumenwiese zu verwandeln. Die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse waren gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Philipp Ulrich sowie der Schulassistenz Petra Gajzler mit vollem Eifer dabei.
Großartige Unterstützung erhielten sie dabei von einigen Eltern sowie Großeltern, die mit den Kindern einen abwechslungsreichen Tag gestalteten. Die 24 Kinder wurden dabei in drei Gruppen mit verschiedenen Aufgabenbereichen eingeteilt:
Gruppe 1: Beet anlegen und Kräuter pflanzen
Gruppe 2: Beetbegrenzungen (Zäune und Steine) künstlerisch gestalten
Gruppe 3: Insektenhotels nach Bauanleitung herstellen
Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen!
Schon bald erblühen im grünen Hof Oregano, Thymian, Rosmarin, Zitronenmelisse und Lavendel, auf der Blumenwiese wird es noch ein weniger dauern, bis die vielfältige Wiese ihre ganze Pracht entfaltet. Bis dahin heißt es: Beobachten und im eigens angelegten Naturforscher-Handbuch die Veränderungen auf der Schmetterlings- und Wildblumenwiese vermerken!
Vielen herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern, ohne die Durchführung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre!