News VS Straß

1 4 5 6 7 8

Schmetterlings- und Wildblumenwiese

Beitrag vom 31.03.2022

Im Rahmen des Sachunterrichts entstand in der 3b-Klasse der Volksschule Straß die Idee, eine bisher brachliegende Wiese im grünen Hof in eine Schmetterlings- und Wildblumenwiese zu verwandeln. Die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse waren gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Philipp Ulrich sowie der Schulassistenz Petra Gajzler mit vollem Eifer dabei. 

Großartige Unterstützung erhielten sie dabei von einigen Eltern sowie Großeltern, die mit den Kindern einen abwechslungsreichen Tag gestalteten. Die 24 Kinder wurden dabei in drei Gruppen mit verschiedenen Aufgabenbereichen eingeteilt:

Gruppe 1: Beet anlegen und Kräuter pflanzen
Gruppe 2: Beetbegrenzungen (Zäune und Steine) künstlerisch gestalten
Gruppe 3: Insektenhotels nach Bauanleitung herstellen

Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen! 

Schon bald erblühen im grünen Hof Oregano, Thymian, Rosmarin, Zitronenmelisse und Lavendel, auf der Blumenwiese wird es noch ein weniger dauern, bis die vielfältige Wiese ihre ganze Pracht entfaltet. Bis dahin heißt es: Beobachten und im eigens angelegten Naturforscher-Handbuch die Veränderungen auf der Schmetterlings- und Wildblumenwiese vermerken! 

Vielen herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern, ohne die Durchführung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre! 


Vorstellmesse der Erstkommunionkinder

Beitrag vom 29.03.2022

Bei der Abendmesse am 19. März 2022 fand die Vorstellung der Erstkommunionkinder statt. Pfarrer Robert Strohmaier feierte diesen schönen Gottesdienst mit uns. Die Kinder gestalteten mit Texten und fröhlichen Liedern den Gottesdienst mit. Sie stellten sich der Pfarrgemeinde auch namentlich vor. Für die schöne musikalische Gestaltung danken wir Herrn Werner Scheucher. Ein herzliches Vergelt´ s Gott den Tischmüttern und Helferinnen, die mit viel Freude dabei sind und mithelfen die Kinder auf das Fest vorzubereiten. Es sind dies: Frau Eva Brandner, Frau Saskia Schuligoi, Frau Andrea Url, Frau Sarah Nell, Frau Michaela Hefler und Frau Sabine Kainz. Wir wünschen eine schöne gemeinsame Vorbereitungszeit.


Faschingsdienstag

Beitrag vom 05.03.2022
Am Faschingsdienstag ging es in der ganzen Schule sehr bunt zu. Die Kinder und das Team der VS Straß schlüpften in ausgefallene und fröhliche Kostüme. Auch heuer feierten wir nur in den einzelnen Klassen. Verschiedene Spiele und Aktivitäten haben den Vormittag verschönert und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Krapfen von unserem Herrn Bürgermeister

Beitrag vom 02.03.2022

Am Rosenmontag bekamen die  Schülerinnen und Schüler der Volksschule Straß köstliche Krapfen von unserem lieben Herrn Bürgermeister Reinhold Höflechner.
Die ausgezeichneten Krapfen mit dieser guten Marillenmarmelade schmeckten wirklich sehr gut. Jedes Kind hat einen gegessen und alle waren der Meinung, dass sie spektakulär waren.
Vielen Dank für diese Faschingsüberraschung am Rosenmontag.  (Anton Schuligoi, 4b)


Advent in einer besonderen Zeit

Beitrag vom 22.12.2021

Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse verfassten sehr ansprechende Engelstexte. Schöne Engelsbilder, die von den Kindern aus verschiedenen Klassen liebevoll gestaltet wurden, zierten das Gotteshaus sowie die Krippe in der Schule. Kurze Feiereinheiten, die bei der Weihnachtskrippe stattfanden, stimmten uns auf das bevorstehende Fest ein. „Lichter“ erhellten unsere Schule und ein wenig auch unsere Herzen. Über nette Grußbotschaften von den Schulkindern konnten sich die Kirchenbesucher freuen. 


Adventgottesdienst

Beitrag vom 22.12.2021

Am Montag, 20.12.2021 feierte die VS Straß mit unserem Pastoralreferenten Mag. Erwin Url einen schönen Wortgottesdienst. Kinder, der 3a Klasse stimmten uns mit einer Lichtmeditation auf die Feier ein. Einige Schülerinnen und Schüler aus der 3b Klasse brachten ein kleines Herbergsspiel zum Besten. Für die schöne musikalische Umrahmung des Wortgottesdienstes zeichneten Werner Scheucher, Raphael Gratz und Dir. Kathrin Zdarsky verantwortlich. Ein herzliches Dankeschön dafür!


Die 4.Klassen besuchen die Mittelschule Straß

Beitrag vom 22.12.2021
Am 14.12. besuchten wir (4a und 4b) die Mittelschule Straß. Wir wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Anschließend gingen wir in den Physikraum. Dort lernten wir, wie man einen Luftballon in einer Flasche aufbläst. Danach waren wir im Turnsaal, wo wir unterschiedliche Stationen ausprobierten. Wir haben Fußball gespielt, übten die Rolle vorwärts und machten einen Wettlauf. Zuletzt waren wir noch im Computerraum. Hier haben wir einiges über das Programmieren von Robotern gelernt. Als Abschluss bekamen wir von der Frau Direktor einen Krapfen. Das war unser Tag in der Mittelschule.

Feier mit Adventkranzsegnung

Beitrag vom 09.12.2021

Eine Adventkranzsegnung mit unserem Herrn Pfarrer konnte heuer aufgrund der Covid-Maßnahmen nicht stattfinden. Die Adventkränze wurden von RL Gertrude Janics im Rahmen von Wortgottesfeiern in den Klassen gesegnet. Unsere schöne Weihnachtskrippe schmückt auch in dieser Adventzeit wieder unser Schulhaus.


Elternverein finanziert Bausteine für 3b

Beitrag vom 14.11.2021
Holzbausteine für die 3b-Klasse
 
Der Elternverein der Volksschule Straß leistet wichtige Arbeit für die Schule und die Lernentwicklung der Kinder. So steht jeder Klasse einmal pro Schuljahr ein gewisser Betrag zur Verfügung, welcher für Anschaffungen oder als Zuschuss bei Ausflügen verwendet werden kann.
 
Die 3b-Klasse bekam in dieser Woche mit dem Geld des Elternvereines insgesamt 600 Holzbausteine spendiert, die den Kindern sowohl in den Pausen als auch im Unterricht neue Lernerfahrungen ermöglichen sollen. Dies wurde mit großer Freude der Kinder aufgenommen!
 
Die Volksschule Straß bedankt sich im Namen von Clusterleiterin Frau Kathrin Zdarsky sowie Klassenlehrer Philipp Ulrich und allen Schülerinnen und Schülern der 3b-Klasse ganz herzlich beim Elternverein für die Finanzierung! 

Besuch vom Frettchen Lilli

Beitrag vom 06.11.2021

Vor den Herbstferien hat uns ein ganz besonderer Gast besucht! Frettchen Lilli ist knapp ein halbes Jahr alt und wiegt kaum ein Kilogramm. Die Schüler waren ganz erstaunt wie zutraulich und liebevoll ein Frettchen sein kann. Danke für diesen tollen Besuch!


1 4 5 6 7 8