Das Team der VS Spielfeld, sowie alle Kinder möchten sich herzlich beim Elternverein für diese überaus großzügige Spende bedanken.
In diesem Wettbewerb lud die Raiffeisen Bankgruppe die Kinder ein, sich künstlerisch mit dem Thema Schönheit und damit auch mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen.
Auch die Volksschule Spielfeld beteiligte sich am Wettbewerb. Am Donnerstag war es dann soweit und die besten Bilder jeder teilnehmenden Klasse wurden prämiert.
Wir gratulieren Elyse Kugel (3. Stufe), Cara Klingler (3. Stufe), Katja Ringbauer (2. Stufe) und Lilli Stockhorst (1. Stufe) zu ihren gelungenen Zeichnungen. Alle vier Gewinnerinnen bekamen als Dank für ihr Bemühen und ihre Teilnahme am Wettbewerb ein Geschenk von der Raika überreicht. Ein Kunstwerk schaffte es sogar zum Landeswettbewerb nach Graz!
… im Pflichtschulcluster Straß
Wegen der Pandemie wurde er bereits zum dritten Mal Online abgehalten und soll unterstreichen, wie wichtig das Lesen und Vorlesen sind. Unser Bürgermeister Reinhold Höflechner las gleich allen Kindern der drei Volksschulen sowie den zukünftigen Taferlklasslern das Bilderbuch vom kleinen Drachen ZOGG vor. Durch seine Stimme, über die Bildschirme und durch die Aufmerksamkeit der Zuhörerinnen und Zuhörer waren alle Kinder und Lehrer*innen miteinander verbunden. Positive Effekte des Vorlesens sind die Förderung des Wortschatzes, die Erleichterung des Lesenlernens und nebenbei beflügelt es die Phantasie. Somit sind Lesen und Vorlesen sehr wichtige Bestandteile unserer Kultur und wesentliche Teile unseres Bildungsauftrages.
Bekanntlich ist das LESEFIEBER selbst in einer Pandemie völlig unbedenklich!
Die Eltern des Elternvereins richteten am 18.01.2022 eine gesunde Jause, die wir gemeinsam genießen konnten. Es gab köstliche Brötchen, frisches Obst und Gemüse und eine wunderbar aussehende "Eule", die zum Essen eigentlich viel zu schade war.
Die Kinder und Lehrerinnen sind sehr dankbar für den tollen Elternverein, der uns solche gesunden Leckereien immer wieder ermöglicht.
Mittlerweile ist es schon Tradition, dass der Elternverein kurz vor Weihnachten zu uns an die Schule kommt, um mit den Kindern Kekse zu backen. Auch heuer wollten wir diese Tradition - trotz Pandemie - fortsetzen. Weil es leider nicht möglich ist, dass die Eltern zu uns an die Schule kommen, wurden die Kekse schon gebacken zu uns gebracht. So konnten die Kinder und Lehrerinnen der VS Spielfeld im gemeinsamen Kreis eine gemütliche Weihnachtsstunde verbringen. Mit den köstlichen Keksen wurde es richtig besinnlich.
Vielen Dank an die liebevoll verzierten Köstlichkeiten!
Am 6.Dezember, gerade als die Kinder und Lehrerinnen in den Pausenhof gehen wollten, sahen sie einen Mann. Doch keinen gewöhnlichen - einen mit einem langen Mantel an. Einen mit Bischofsstab, Mitra und langem, weißen Bart. Bestimmt könnt ihr euch schon denken, wer uns da besucht hat. Natürlich, der Nikolaus! Er belehrte die Kinder (im Freien) über die Legende des Heiligen und beschenkte alle mit einem Nikolaussackerl.
Am 5.11.2021 fand die Aktion „Hallo Auto“ statt.
Spielerisch lernten die Kinder aus der dritten und vierten Schulstufe der VS Spielfeld die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“. Die Schülerinnen und Schüler bekamen sogar die Möglichkeit, mit dem Auto mitzufahren und mitzubremsen. Dies war das Highlight der Aktion und wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
Am Ende der Aktion wurde die gesamte Klasse mit dem Feuerwehrauto in die Schule zurückgebracht.