Schon am Freitag, 22.10. wurde gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens, bzw. der Krippe mit selbst gebastelten Fahnen, Gedichten, sowie geschichtlichen Beiträgen eine Feier zum Nationalfeiertag abgehalten.
"Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg".
Online- Lesung mit dem BUCHKLUB
Alles fürs Lesen
Zum ersten Mal, aber sicher nicht zum letzten Mal, nahmen wir an einer Online Lesung des Buchklubs teil! Die Autorin, Silke Wolfrum aus München las aus ihrem Buch der SUPERHELDEN vor. Es war uns vorab möglich, einen Favoriten ihrer Geschichten auszuwählen. Neben 25 anderen Schulen lauschten wir aufmerksam ihren Worten. Als Superheld braucht man Mut, Entschlossenheit und Köpfchen. In diesem Buch stellen sich Moritz und sein Papa diesen Aufgaben. Am Ende beantwortete sie noch unsere Fragen, die wir im Chat stellen konnten. Es war äußerst spannend!
Gas Connect Austria unterstützte das Projekt „Lesegemeinde“ in Straß in der Steiermark.
Jedes Kind – vom Babyalter bis zum Ende der Volksschule bekam zweimal im Jahr ein seinem Alter entsprechendes Buch geschenkt. Pünktlich zum letzten Ferienbeginn erhielten unsere Kinder ihr zweites Buch. Im Zuge dessen präsentierten wir unsere Sammlung zum „Kleinen Herrn Heimlich“. Die Schülerinnen und Schüler bastelten und sammelten nämlich Gegenstände zum Inhalt des Buches. Und unsere eigens genähte Stoffpuppe darf nun die Reise nach Wien antreten in das Büro des Buchklubs. Dort erhält sie einen Ehrenplatz in der Bücherbühne. Wir wünschen dem Herrn Heimlich eine gute Reise!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Armin Teichert, Unternehmenssprecher Gas Connect Austria und bei Ralph Zimmermann, Marketing Österreichischer Buchklub der Jugend, für diese tolle Aktion.
Kinder gesund bewegen
Eine Bewegungsinitiative der ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), um unsere Volksschulkinder zu mehr und richtiger Bewegung zu animieren und ihnen einen gesunden Lebensstil zu vermitteln. Das Angebot reicht von Koordinationsübungen über diverse Ballspiele bis hin zu Hindernis- und Balancieraufgaben. Im Vordergrund stehen dabei immer der Spaß und die Freude an der Bewegung. Wir freuen uns schon auf die nächste Einheit mit Herrn Patrick Grabner!